Michael Wuliger
1951 in London geboren, ist Feuilletonredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“ in Berlin und Autor von „Der koschere Knigge. Trittsicher durch die deutsch-jüdischen Fettnäpfchen“ (S. Fischer 2009).
Geschrieben am 24. November 2012 von Michael Wuliger für Mitarbeiter
Bachmann rief den Bären an, Liebert schreibt Lieder an das große Nichts, Carson besingt den verschwundenen Bruder und Danez Smith den kleinen Jungen, der im Bus mit seinem Dinosaurier spielt. Warum schreibt eine, warum schreibt einer Gedichte. (Don’t let Tarantino direct this.) Was haben die Brüder damit zu schaffen. (She’s going to be someone you know.) Was gottes superweiche schamhaare (an denen der Mond hängt, duh), was die Tannzapfen, die aus dem Paradiese stürzten? Vernarrt in Fragen, senza Antworten, verliebt in die Worte hinter den Wörtern, Basho, nur das Sommergras ist noch da, eine gewisse Ökonomie (morgen lacht es dich...).
Foto von Jon Sullivan