Julia Menzel,
geboren 1985 in Neuruppin, studierte Germanistik und Rechtswissenschaften. Es folgte ein Masterstudium der Literatur im kulturellen Kontext. Derzeit arbeitet sie an der Uni Bayreuth.
Geschrieben am 24. November 2012 von Julia Menzel für Mitarbeiter
Das März-CrimeMag ist online, frisch und prall mit 38 Beiträgen. – Spannend bleibt:
87 Autorinnen und Autoren von rund um die Welt schreiben über ihr Jahr, und das Schöne: Es geht dabei längst nicht nur um Corona.
Unser Special vom Mai, SHUT DOWN 2020, kuratiert von Brigitte Helbling und Claudia Reiche mit gegen 60 Beiträgen zur Frage nach Eindrücken und Momentaufnahmen aus dem ersten Shutdown 2020 bleibt lesenswert.
Viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken
wünscht Eure CulturMag-Redaktion
Meditation for busy people – ein erster Erfahrungsbericht will nicht mehr, als den kleinen Vögeln beim Tschirpen zuhören. Wir sind auf dem Mars. Das Fernsehen mit dabei, das geht? Die Frage ist nicht ob, sondern wann: Das betrifft Pandemien und well, Cyberterrorismus. Unerwartete Fortschritte im Esoraum: Die Einkehr auf dem Dinkelkissen trägt Dich auf direktem Weg ins All, mit Zwischenlandung auf Pluto (thankee für die Konzertkarte, Mr. Schönholzer!) Und nun, der rote Planet. Der sechste Rover brummt emsig im Staub herum, wir atmen weiter tief. Ein. Aus. Ein. Halten uns fest an dem einem Wort, für uns ganz ohne Bedeutung: JEZERO.
SOEBEN ERFAHREN; Das Konzert auf Pluto ist ausverkauft. Für alle andern lohnt sich eine Nachfrage beim Singer-Songwriter. No river too wide, no planet too far. MEHR INFOS (und Soundproben) HIER.