Am morgigen Donnerstag, dem 30.1., findet zum 5. Mal die „HAM.LIT – Lange Nacht junger Literatur & Musik“ im Hamburger Club Uebel & Gefährlich statt. Mit dabei ist auch Stefanie de Velasco, deren Debütroman Ihnen Karsten Herrmann vorstellt.
Aus der Zeit gefallen
– In seinem Romandebüt „Das kalte Jahr“ schickt Roman Ehrlich seinen Protagonisten auf einen (alb-)traumhaften Trip in eine landschaftliche und menschliche Einsamkeit voller Poesie, Sprachlosigkeit und Rätsel. Von Karsten Herrmann
Unvermittelt bricht Ehrlichs Ich-Erzähler eines Tages aus einer Universitätsstadt im Norden auf und wandert durch eine tief verschneite Landschaft in sein Heimatdorf an der Küste, um „über die Vergangenheit und die nächste Zukunft“ nachzudenken. Erschöpft zu Hause angekommen, öffnet ihm ein unbekannter und ebenso schweigsamer wie rätselhafter Junge die Tür. Bis auf das Kinderzimmer, wo der Junge lebt und ein geheimnisvolles Projekt verfolgt, macht das Haus einen weithin verlassenen Eindruck und es herrscht dort ein Licht, „dass man nichts von dem, was man sah, auch wirklich glauben wollte“. Wie Nomaden leben die beiden nebeneinander her, verbunden nur durch gemeinsame Mahlzeiten und Geschichten aus Zeitungen und Büchern, die der Heimgekommene dem Jungen am Kamin erzählt.
Draußen fällt derweil immer weiter Schnee und schottet das Dorf, in das kaum Fernsehsignale dringen, von der Außenwelt ab und verbreitet Endzeitstimmung. Bald lässt sich „nicht mehr zweifelsfrei sagen, wann ich angekommen bin und wie viel Zeit tatsächlich seitdem verstrichen ist“.
In der Zwischenwelt
Roman Ehrlich evoziert in seinem Roman eine ganz eigene Realität, die von Einsamkeit und Kälte durchweht ist und eine zarte Poesie verströmt. Der Open-Mike-Finalist und Teilnehmer des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs 2013 beeindruckt durch eine detailreiche, geschliffene Wahrnehmungsprosa und seine sublimen Verfremdungseffekte. Als kontrastierende Realitätszitate hat er in seinen Roman Schwarz-Weiß-Aufnahmen sowie historischen Episoden eingeflochten, die voller Koinzidenzen stecken.
„Das kalte Jahr“ ist ein in mehrfacher Hinsicht aus der Zeit gefallener Roman, ein origineller Trip in die Zwischenwelt von Traum, Wirklichkeit und Fiktion, der voller Rätsel steckt und eine große Faszinationskraft ausübt.
Karsten Herrmann
Roman Ehrlich: Das kalte Jahr. Dumont Verlag 2014. 252 Seiten. 19,99 Euro.