Posted On Februar 3, 2019By Marcus Muentefering
„My heart is split“ Marcus Müntefering hat Nachfragen an Attica Locke zu „Bluebird, Bluebird“ Vorbemerkung: Die folgenden Fragen und Antworten waren die Basis für eine Besprechung von Attica Lockes „Bluebird, Bluebird“ bei Spiegel Online. Es handelt sich also nicht um ein „normales“ Interview, sondern um eine Reihe von Fragen, die sich mir während der Lektüre des Romans stellten und die ich nicht in die dramaturgische Reihenfolge gebracht habe, wie es in einem zur Veröffentlichung gedachten Interview der Fall gewesen wäre. Da aber Atticas Antworten auf meine per E-Mail geschickten Fragen sehr
Read More Posted On Februar 3, 2019By Claudia Fiedler
Krimilesungen vom 01.02.2019 bis 28.02.2019 Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Bernhard Aichner stellt seinen Roman „Bösland“ vor: 14.02.2019 Dolomitenbank, A-Lienz 15.02.2019 Einrichtungshaus Aichner, A-Heinfels, Beginn 19:30 Uhr 16.02.2019 Casino, A-Innsbruck, Beginn 19:00 Uhr 20.02.2019 Buchhandlung Albert Schmid, Schwabmünchen, Beginn 20:00 Uhr 21.02.2019 Alte Seifenfabrik, A-Lauterach, Beginn 19:30 Uhr Hier gibt es mehr Infos. Friedrich Ani liest aus „Der Narr und seine Maschine“: 16.02.2019 Stadttheater, Aschaffenburg, Beginn 19:30 Uhr Max Annas mit „Finsterwalde“: 08.02.2019
Read More Posted On Dezember 27, 2018By Die Redaktion
Unsere CrimeMag Top Ten 2018! 20 Jurorinnen und Juroren haben sich entschieden: (1) Tom Franklin: Krumme Type, krumme Type. Übersetzt von Nikolaus Stingl (Pulpmaster). (2) Denise Mina: Blut Salz Wasser. Übersetzt von Zoë Beck (Ariadne). (3) Patrícia Melo: Der Nachbar. Übersetzt von Barbara Mesquita (Tropen). (4) Aidan Truhen: Fuck You Very Much. Übersetzt von Andrea Stumpf und Sven Koch (Suhrkamp). (5) Max Annas: Finsterwalde (Rowohlt). (6) Simone Buchholz: Mexikoring (Suhrkamp). (7) Garry Disher: Leiser Tod. Übersetzt von Peter Torberg (Unionsverlag). (8)
Read More Posted On Dezember 27, 2018By Die Redaktion
Monika Geier Frank Göhre Tobias Gohlis Stephen Greenall Thomas Groh Monika Geier 2018 war seltsam. So unglaublich sonnig und warm, so fröhlich, ein echtes Mastjahr, alle Waldbäume haben überreich Früchte getragen, ich hab soviel Geld verdient wie noch nie, und wir waren endlich mal im Sommer am Meer. Dort schien so sehr die Sonne, dass der Surflehrer sich Gedanken um die réputation seiner sonst stürmischen baye des trépassés machte. Außerdem haben mich viele wunderbare Menschen besucht, meine Projekte waren interessant und erfolgreich, ich schreibe jetzt eine Giftpflanzenkolumne, für die
Read More Posted On Dezember 8, 2018By Karan Mahajan
Erst war er blind, dann konnte er alles sehen… Kapitel 0 Der Bombenanschlag, bei dem Mr. und Mrs. Khurana nicht anwesend waren, breitete sich flach und dröhnend aus und hatte seinen Ursprung unter der Kühlerhaube eines geparkten weißen Maruti 800, wobei dieses Detail, das Detail mit dem Wagen, natürlich erst später bestätigt werden konnte. Ein ordentlicher Bombenanschlag hat überall gleichzeitig seinen Ursprung. Ein überfüllter Markt hat auch überall gleichzeitig seinen Ursprung, und Lajpat Nagar war beispielhaft für dergleichen Getümmel. Seine Stände bildeten einen unförmigen Sumpf, aus dem hier und dort
Read More Posted On November 15, 2018By Claudia Fiedler
Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Lesungen von Bernhard Aichner aus „Bösland“: 16.11.2018 Schloss Mattighofen, A-Mattighofen, Beginn 19:30 Uhr 21.11.2018 VHS Hietzing, A-Wien, Beginn 19:30 Uhr 22.11.2018 Wagnersche Universitätsbuchhandlung, A-Innsbruck, Beginn 19:30 Uhr 27.11.2018 Thalia Buch, A-Bad Ischl 28.11.2018 Pfarrsaal, A-Zell am See, Beginn 19:30 Uhr 29.11.2018 Hugendubel GmbH & Co.KG, Erfurt, Beginn 20:15 Uhr 30.11.2018 Buchhandlung Lehmanns, Leipzig Weitere Infos zur Lesereise gibt es hier. Friedrich Ani liest aus „Der Narr und
Read More Posted On Oktober 16, 2018By Claudia Fiedler
Krimilesungen vom 16.10.2018 bis 16.11.2018 Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Bernhard Aichner stellt seinen neuen Roman „Bösland“ vor: 18.10.2018 Treibhaus, A-Innsbruck, Beginn 20:00 Uhr 24.10.2018 Garage since 1987, Lüneburg, Beginn 20:00 Uhr 25.10.2018 Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig, Beginn 20:00 Uhr 26.10.2018 Stadt- und Schulmediothek, Lollar, Beginn 20:00 Uhr 31.10.2018 Kleinkunstbühne im Hotel Büker, Erwitte, Beginn 19:30 Uhr 01.11.2018 Haus Witten, Witten, Beginn 19:30 Uhr 02.11.2018 Rathaus-Saal, A-Telfs, Beginn 19:30 Uhr 06.11.2018
Read More Posted On September 16, 2018By Claudia Fiedler
Krimilesungen vom 16.09.2018 bis 16.10.2018 Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Bernhard Aichner stellt seinen neuen Roman „Bösland“ vor: 30.09.2018 VHS Wiener Urania, A-Wien, Beginn 11:00 Uhr 30.09.2018 Thalia W3, A-Wien, Beginn 17:00 Uhr 01.10.2018 Thalia Buch, A-Linz, Beginn 19:00 Uhr 03.10.2018 Café Stanton, Köln, Beginn 19:00 Uhr 04.10.2018 Buchhandlung Heyn, A-Klagenfurt, Beginn 19:00 Uhr 11.10.2018 Bornheimer Ratskeller, Frankfurt, Beginn 20:00 Uhr 12.10.2018 Frankfurter Buchmesse 14.10.2018 M-PREIS, A-Lienz, Beginn 10:30 Uhr Hier
Read More Posted On Mai 15, 2018By Katja Bohnet
Killer sind auch nur Menschen Eine Rezension von Katja Bohnet. Es sind oft einfache Zutaten, die Figuren sympathisch machen. Ian Fraser sieht gut aus, er war im Knast, er tötet nicht gern. Eigentlich begleicht er alte Schulden. Wenn alte Schulden sich doch nur begleichen ließen. Wir dürfen von der ersten Seite an wissen, dass er ein Täter ist. Denise Mina verteilt alle Informationen in ihren Kriminalromanen minutiös. Genau dieser Schachzug sorgt immer wieder für Überraschungen. Aber am besten aber gelingen ihr Figuren. Mina erzählt ohne Umschweife, oft sarkastisch mit einem
Read More Posted On April 14, 2018By Marcus Muentefering
Heute: Christopher G. Moore von Marcus Müntefering. Christopher G. Moore, Jahrgang 1952, ist ein kanadischer Anwalt, der seit bald drei Jahrzehnten in Bangkok lebt und in ganz Südostasien unterwegs ist. Er hat Dutzende Romane geschrieben, die Bücher um den Privatdetektiv Vincent Calvino aus Bangkok sind teilweise auch ins Deutsche übersetzt und früher beim Unionsverlag erschienen. Moores neuester Roman “Springer” ist vor Kurzem auf Deutsch erschienen, übersetzt und herausgegeben von Peter Friedrich. Mehr dazu lest ihr hier. In Thailand ist es inzwischen nicht mehr so einfach, die Bücher von Moore zu bekommen,
Read More Posted On April 14, 2018By Die Redaktion
Frühjahrsgrabung 2018 126 Krimi-Neuheiten erscheinen im Monat April, hat die Krimi-Buchhandlung Hammett ausgezählt. Dazu Graphic Novels, vulgo: Comics, und DVDs und BluRays. Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren. CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist regelmäßig mit Hilfe von Kaliber.38 und der befreundeten Buchhandlungen Hammett (Berlin), Glatteis (München), Wendeltreppe (Frankfurt) und Osterstraße (Hamburg) auf interessante Neuerscheinungen hin. Ebenfalls ab sofort in dieser Rubrik: Hinweise auf besonders interessante Neuheiten bei Comics und DVDs, für uns kuratiert von Katrin Doerksen und Thomas Groh. Jan Christian Schmidt von Kaliber.38 aus den
Read More Posted On April 14, 2018By Claudia Fiedler
Krimilesungen vom 15.04.2018 bis 15.05.2018 Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Bernhard Aichner präsentiert „Totenrausch“: 19.04.2018 Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, A-Melk, Beginn 20:00 Uhr 20.04.2018 Tschofen Raumausstattung, A-Bludenz, Beginn 19:00 Uhr 25.04.2018 Poliforum varenna-Spätauf Möbel, A-Wien, Beginn 19:00 Uhr 26.04.2018 Wohnraum Eder, A-Pregarten, Beginn 19:00 Uhr 27.04.2018 Trixl-Einrichtung, A-Fieberbrunn, Beginn 19:00 Uhr 03.05.2018 Möbel Handl, A-Heidenreichstein, Beginn 19:00 Uhr 04.05.2018 Designstudio Nowack, A-Deutschkreuz, Beginn 19:00 Uhr 09.05.2018 Möbel Anninger, A-Krieglach, Beginn 19:00 Uhr
Read More Posted On März 14, 2018By Thomas Woertche
Schwarze Geschichten Berlin Noir ist eine Anthologie, die im Rahmen der großangelegten Noir Series des New Yorker Akashic Verlags im Herbst 2018 erscheint. Aus naheliegenden Gründen war die deutsche Lizenzausgabe, die, wie andere Bände der Noir Series, bei CulturBooks erscheint, mit 13 extra für den Band geschriebenen Originalgeschichten früher fertig – als Appetizer präsentieren wir Ihnen hier das Vorwort von Herausgeber Thomas Wörtche Berlin macht es dem Noir nicht leicht. Oder ganz leicht. Die Tradition ist beeindruckend, wirkmächtig und auch beängstigend. Alfred Döblin, Christopher Isherwood, manche Stücke von Bertolt Brecht,
Read More Posted On März 14, 2018By Claudia Fiedler
Krimilesungen vom 15.03.2018 bis 15.04.2018 Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Bernhard Aichner präsentiert „Totenrausch“: 16.03.2018 Volksschule, A-Wildschönau-Oberau, Beginn 20:00 Uhr 19.03.2018 Bessunger Knabenschule, Darmstadt, Beginn 20:00 Uhr 20.03.2018 Matutex GmbH, A-Bad Ischl, Beginn 19:00 Uhr 21.03.2018 Schwab-Walcher GmbH, A-Schladming, Beginn 19:00 Uhr 22.03.2018 See + Maschik GmbH, A-Wels, Beginn 19:00 Uhr 23.03.2018 Küchen & Wohnstudio Schwaiger KG, A-Zell am See, Beginn 19:00 Uhr 26.03.2018 Haider Wohnen, A-Feldkirchen an der Donau, Beginn 19:00
Read More Posted On Februar 15, 2018By Claudia Fiedler
Krimilesungen vom 15.02.2018 bis 15.03.2018 Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Bernhard Aichner präsentiert „Totenrausch“: 28.02.2018 Veranstaltungssaal Garsten, A-Garsten, Beginn 19:00 Uhr 01.03.2018 VAZ, A-Fernitz, Beginn 19:00 Uhr Weitere Infos gibt es hier. Lesungen von Friedrich Ani aus „Ermordung des Glücks“: 22.02.2018 La Redoute, Bonn, Beginn 19:30 Uhr Zoë Beck liest aus „Die Lieferantin“: 06.03.2018 Amtsgericht Moers, Beginn 19:30 Uhr 07.03.2018 Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt, Stuttgart, Beginn 19:30 Uhr 08.03.2018 Brencher Buchhandlung, Kassel, Beginn 19:30 Uhr Oliver Bottini stellt „Der Tod
Read More Posted On Januar 15, 2018By Claudia Fiedler
Krimilesungen vom 15.01.2018 bis 15.02.2018 Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Bernhard Aichner präsentiert „Totenrausch“: 18.01.2018 Parkhotel Villach, A-Villach, Beginn 20:00 Uhr 27.01.2018 Aula der NMS Pichl, A-Pichl bei Wels Weitere Infos gibt es hier. Lesungen von Friedrich Ani aus „Ermordung des Glücks“: 25.01.2018 Altes Schlachthaus, Schwäbisch Hall, Beginn 19:30 Uhr Mechtild Borrmann liest aus „Trümmerkind“: 25.01.2018 Polizeimuseum, Hamburg, Beginn 19:00 Uhr Simone Buchholz mit „Beton Rouge“: 24.01.2018 Historisches Rathaus, Bad Oldesloe, Beginn 19:30 Uhr
Read More Posted On Dezember 31, 2017By Die Redaktion
Das sind unsere CrimeMag TOP TEN 2017! 20 Jurorinnen und Juroren haben sich entschieden: (1) Gary Victor: Suff und Sühne. Dt. von Peter Trier. Litradukt. (2) Lisa Sandlin: Ein Job für Delpha (The Do-Right). Dt. von Andrea Stumpf. Suhrkamp (3) Zoë Beck: Die Lieferantin. Suhrkamp (4) Max Annas: Illegal. Rowohlt (5) John le Carré: Das Vermächtnis der Spione (A Legacy of Spies). Dt. von Peter Torberg. Ullstein (6) Viet Than Nguyen: Der Sympathisant (The Sympathizer). Dt. von Wolfgang Müller. Blessing (7) Oliver Bottini: Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens. DuMont (8) Simone
Read More Posted On Dezember 31, 2017By Die Redaktion
Alan Carter Andrew Cartmel Liza Cody Ute Cohen Jacqueline Delaye Claudia Denker Alan Carter 2017 has been a very up and down year, literally. It started on our farm at the top of New Zealand’s South Island with my wife, Kath, being knocked off a ladder by a rogue falling tree and being choppered out to Nelson Hospital over the hills and far away. Result, a multitude of fractures in foot and leg and the first four months of 2017 in recuperation with our son and his family in Adelaide.
Read More Posted On Dezember 31, 2017By Die Redaktion
Monika Geier Frank Göhre Tobias Gohlis James Grady Stephen Greenall Johannes Groschupf Monika Geier 2017. Dieses Jahr stand für mich unter einem gewichtigen Vorzeichen. Als Zahlenfetischistin mit einer festen persönlichen Bindung an die wunderbarste aller Primzahlen hatte ich fast schon Angst: Das einzige 17er Jahr, das ich in meiner Lebensspanne erreichen kann! Was, wenn es überhaupt nicht so toll werden würde? Die 17 ist: nicht perfekt, ziemlich unberechenbar, aber von Grund auf leicht und freundlich. Ein Lüftchen. Bisschen versponnen und sehr eigenständig. Meine Zahl. Ist dieses Jahr so geworden? Begonnen
Read More Posted On Dezember 31, 2017By Die Redaktion
Sonja Hartl John Harvey Bodo H. Hechelhammer Brigitte Helbling Henny Hidden Stephen Hunter Sonja Hartl Dieses Jahr ist – oder war – vieles anders. Dieses Jahr ist ein US-Präsident namens Trump Realität geworden, dieses Jahr schreien immer mehr Menschen ihren Rassismus und Sexismus in die Welt, dieses Jahr haben sich die schlimmsten Befürchtungen über die Filmindustrie in Hollywood bewahrheitet. Aber dieses Jahr gibt es auch viele, die wütender, lauter und mutiger geworden sind. Dieses Jahr sind die, die nicht mehr alles hinnehmen, nicht mehr weggucken und nicht mehr schweigen wollen,
Read More Posted On Dezember 31, 2017By Die Redaktion
Joe Ide Dietrich Kalteis Andreas Köhnemann Anne Kuhlmeyer Else Laudan Joe Ide My favorite crime novels of 2017: Wayfaring Stranger by James Lee Burke. Weldon Avery Holland is not Dave Robicheaux but he is Dave Robicheaux. A man of enormous character, integrity and courage. The writing is lyrical and brutal, beautiful and horrifying, intimate and sprawling, a history lesson with lessons about now and forever. Classic James Lee. (German title: Fremdes Land.) My Absolute Darling by Gabriele Tallent. This book is too good. Too suspenseful, too harrowing, too terrifying, too real,
Read More Posted On Dezember 31, 2017By Die Redaktion
Tina Manske Alf Mayer Christina Mohr Christopher G. Moore Peter Münder Marcus Müntefering Tina Manske Comic des Jahres: Spät entdeckt, aber ich unterbreche die Lektüre hier nur gerade kurz, um diese Liste zu schreiben: Brodecks Bericht von Manu Larcenet nach dem Roman von Philippe Claudel. Es ist die Geschichte eines Außenseiters, der in einem kleinen Dorf zum Chronisten eines Verbrechens wird. Die schwarz-weißen Bilder entfalten eine Kraft des Unheimlichen, der man sich nicht entziehen kann. Wenige Worte genügen, um den Leser im Bann zu halten. Konzert des Jahres: Fishbach. Im Kreuberger
Read More Posted On Dezember 31, 2017By Die Redaktion
Andrew Nette Viet Thanh Nguyen Regina Nössler Ulrich Noller Frank Nowatzki Andrea O’Brien Roland Oßwald Andrew Nette As is the case every year my top ten books for 2017 are a mixture of old and new fiction, as well as non-fiction. In no particular order they are as follows: The Love of a Bad Man, Laura Elizabeth Woollett (Scribe) This is a collection of short stories told from the point of view of real women, all of whom were the lovers and wives of various bad men of history, including Charles
Read More Posted On Dezember 16, 2017By Alf Mayer
Wenn Thriller den Härtetest der Realität bestehen Gerald Seymour ist endlich wieder präsent. Fast zwanzig Jahre lang wurde er nicht mehr übersetzt. Alf Mayer stellt ihn uns vor und hat sich mit Übersetzerin Andrea O’Brien über „Vagabond“ unterhalten. Solch ein Werk hat weltweit kein anderer Thrillerautor vorzuweisen. Seit 1975 und dem Irland-Thriller „Harry’s Game“ (dt. Das tödliche Patt, 1979) hat der Brite Gerald Seymour beinahe ununterbrochen jedes Jahr einen gewichtigen Polit-Thriller vorgelegt – and he keeps on running. Gerade 76 Jahre alt geworden, erscheint in UK jetzt am 4. Januar 2018 „A
Read More Posted On November 15, 2017By Marcus Muentefering
Heute: Oliver Bottini von Marcus Müntefering Oliver Bottini, Jahrgang 1965, gehört zu den profiliertesten Krimiautoren Deutschlands, hat bislang neun Romane geschrieben. Neben der Serie um die Polizistin Louise Bonì auch drei Standalones, von denen mich “Ein paar Tage Licht” besonders beeindruckt hat. Es ist eine bittböse Abrechnung mit der deutschen Waffenindustrie, von einer kalten Wut getrieben, aber gleichzeitig voller Empathie. Eine von Bottinis Stärken ist es, sich vor Komplexität nicht zu scheuen. Über “Ein paar Tage Licht” schrieb ich 2014: Was Oliver Bottini mit diesem Roman gelungen ist: elegant mit
Read More Posted On November 15, 2017By Claudia Fiedler
Krimilesungen vom 17.11.2017 bis 17.12.2017 Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden. Bernhard Aichner präsentiert „Totenrausch“: 25.11.2017 Lindenhofsaal, A-Eggenburg, Beginn 18:00 Uhr 28.11.2017 Literaturhaus, A-Salzburg, Beginn 19:30 Uhr Weitere Infos gibt es hier. Lesungen von Friedrich Ani aus „Ermordung des Glücks“: 21.11.2017 HS 25 Kupferbau, Tübingen, Beginn 20:00 Uhr 22.11.2017 Theater am Bunker, Bad Wildungen, Beginn 19:30 Uhr 23.11.2017 Kutschersaal, Esslingen am Neckar, Beginn 19:30 Uhr 28.11.2017 Gemeindesaal der evang. Erlöserkirche, München, Beginn 19:30 Uhr
Read More