Geschrieben am 6. März 2017 von für Musikmag

KaS Product: Black & Noir

kasSpäte Entdeckung

Dass Frankreich in den späten Siebzigern und frühen Achtzigern über eine sehr vitale, experimentierfreudige Punkszene verfügte, machte unlängst der Souljazz-Sampler „Les Punks: The French Connection“ deutlich, der eine Reihe sträflich unbekannter Bands versammelt – darunter auch das Duo KaS Product. Gegründet 1980 in Nancy, spielen Ex-Psychiatriekrankenpfleger Spatsz und Sängerin Mona Soyoc (mit Jazz-Vergangenheit) bis heute Konzerte, wobei ihr letztes reguläres Album „Ego Eye“ 1987 erschienen ist. Soul Jazz Records veröffentlichen jetzt Aufnahmen aus den Jahren 1980 – ’83 wieder, die 1990 vom französischen Label Fan Club auf CD gepresst wurden und lange Zeit nicht erhältlich waren.

KaS Product können mit Fug und Recht als Vorreiterinnen von EBM und Electropunk/-clash bezeichnet werden: Schon anno ’80 ließen sie Synthies und Sequenzer schwitzen, Beats und Loops aufeinanderknallen, während Mme. Soyoc die heißkalte Chanteuse gab. Tracks wie „Take Me Tonight“ kombinieren Punk und Dance, vergleichbar mit DAF, Suicide oder Cabaret Voltaire; „Malena“ und „Mezzo“ dürften Les Rita Mitsouko oft genug gehört haben, um dann zu entscheiden, wie sie klingen wollen. „Crash“ ist ein eingängiger Elektropop-Dancehit mit makabrem Text, aber die stets konsequent schwarz, black oder noir gestylten KaS Product waren ja schon Cold Wave/Gothic, lange bevor es diese Begriffe überhaupt gab. Interessant an „Black & Noir“ ist die Bandbreite an elektronischen Sounds, die von dissonantem Noise über dunklen Wave bis zu Elektro-Blues-Jazz-Variationen und geradezu sanftem Pop wie bei „Party“ reicht – trotzdem bleiben KaS Product immer unverwechselbar, eindeutig erkennbar. Späte Entdeckung mit Langzeiteffekt.

KaS Product: Black & Noir. Mutant Synth-Punk from France 1980 – 83 (Soul Jazz Records)
www.souljazzrecords.co.uk
www.kasproduct.com

„Man of time“

 

Tags :