Wechselnde Perspektiven
Das mittlerweile fünfte Album der burgenländischen Band Garish ist vielleicht tatsächlich ihr schönstes geworden, weil es sowohl klug als auch leicht ist. Von Tina Manske
„Wenn dir das meine Liebe nicht beweist“ – was als Satz, einem geschätzten Anderen gegenüber geäußert, leicht eine Zurschaustellung von Schwäche sein könnte, ist hier als Stärke gemeint, im Sinne von: Also echt jetzt, wenn dir DAS immer noch nicht reicht, dann hast du eben Pech gehabt! Die Band Garish pflegt auch auf ihrem fünften Album eine interessante Mischung aus poetischen Texten und handgemachter Musik mit vielen akustischen Instrumenten (darunter sehr exponiert Akkordeon und Bläser) und der Stimme von Thomas Jarmer, die ebenfalls mindestens ebenso als Instrument dient wie als Erzählung. So wie beim Opener „Dann fass ich mir ein Herz“, wo der eher unscheinbare Vers in einem den Bombast versuchenden, erlösenden Chorgesangsrefrain aufgeht.
Allenthalben sieht man hier die Perspektiven sich wechseln, nicht nur im Song „Die Perspektive“, der als Titelsong für das Album fast noch geeigneter gewesen wäre: „Ich kann es kaum noch erwarten,/ die Perspektive zu starten,/ ich hab die alte verbraten“ etc. Auch „Eisenherz“ schlägt in diese Kerbe: „Augen himmelwärts, das hat wehgetan/ Rost ums Eisenherz war wohl Schuld daran“, heißt es da, und plötzlich ist der Held ein armes Würstchen und umgekehrt. „Zampano“ als reines Instrumentalstück zeigt Garish auf den Pfaden von Calexico und beweist, stellvertretend für alle anderen Stücke, welchen langen Weg die fünf Musiker seit dem letzten Album gegangen sind. Es ist, als müsste man plötzlich niemandem mehr etwas beweisen – siehe Plattentitel.
Ausgebuffte Melodien
„Plan B fehlt/ Auch wüsst ich nicht was ich noch daran ändern soll“ heißt es in „Die Wahrheit ist davon krieg ich den Mund nicht voll“ – solcherart sind die Geständnisse auf „Wenn dir das meine Liebe nicht beweist“: Man kann sie als Resignation lesen, weitaus wahrscheinlicher aber ist, dass hier einer seine Schwäche zur Stärke gemacht hat. Was auch für Garish als Band gilt, die jetzt endlich mal in die Charts kommen sollten („Spuk“ mit seinem tanzbaren Rhythmus wäre dafür doch schön geeignet). Die Melodien, von denen wir bisher noch gar nicht sprachen, sind nämlich auch mal wieder sehr ausgebufft.
Tina Manske
Garish: Wenn dir das meine Liebe nicht beweist. schoenwetter Schallplatten (Vertrieb: Broken Silence).