Liebes CULTurMAG-Publikum,
das LitMag macht Pause; im MusikMag lesen Sie derweil Christina Mohrs Auseinandersetzungen mit ihrer eigenen Festivalvergangenheit im Allgemeinen und mit dem Buch „Überleben auf Festivals“ im Besonderen. Großes Lob erhält Autor Oliver Uschmann darin für seinen delirierenden – und damit dem Thema angemessenen – Schreibstil.
Thomas Wörtche hat sich die neue CD der Berliner 8- resp. 9-Mann/Frau-Band Heliocentric Counterblast um die Saxophonistin und Arrangeurin Katrin Lemke angehört, auf der Großmeister Sun Ra ent-klamaukt und seine Methode auch an ‚fremden‘ Kompositionen durchgespielt wird.
Bereits beim Lesen von Titeln wie „Hungrig kann man nicht tanzen“ und „Kann denn Liebe Synthie sein?“ bekommt Tina Manske Lust auf das neue Album von Sankt Otten. Und wurde von deren Krautrock-Sound nicht enttäuscht.
Und in den Blitzbeats: Neue Platten von und mit ThEESatisfaction, Garbage, Dntel, Lissy Trullie, Lochs Balthaus Herskedal, Ladyhawke und Stereo Total, gehört von Tina Manske (TM), Christina Mohr (MO) und Thomas Wörtche (TW).
Viel Spaß wünschen
Tina Manske und Jan Karsten