Liebes CULTurMAG-Publikum,
das LitMag pausiert an diesem Feiertag, aber das MusikMag sendet weiter: Die Sängerin Meshell Ndegeocello hat Nina Simone ein Tribute-Album gewidmet: „Sie war eine laute, stolze schwarze weibliche Stimme in einer Zeit, als weibliche Stimmen nicht dazu ermutigt wurden, sich hören zu lassen.“ Ndegeocello gelang ein beeindruckendes Denkmal, Tina Manske ist begeistert.
Auch in dieser Woche berichtet der Autor und Edgar-Gewinner Thomas Adcock für uns aus dem täglichen Wahnsinn des US-Wahlkampfs. Diesmal schreibt er über das Kriegswesen als eine der wichtigsten amerikanischen Industrien.
Ebenfalls explizit politisch geht es auf Ry Cooders neue CD „Election Special“ zu. Der aus Los Angeles stammende Cooder gibt in den Lyrics ein sozialkritisches, politisches Statement zur Situation in Amerika ab, für Barack Obama gegen Mitt Romney. Tina Karolina Stauner ist aber auch mit der musikalischen Seite des Albums sehr einverstanden.
In den Blitzbeats besprechen Ronald Klein (RK), Tina Manske (TM) und Christina Mohr neue Platten von und mit Bernadette La Hengst, Schneider TM, The Orb & Lee Scratch Perry, Kat Frankie, Dum Dum Girls und David Michael.
Stella hat das Marsmobil zerlegt: Stella Sinatras URknall – und unser Oktober-Rätsel passt perfekt zur Jahreszeit, es ist ein Ernte-Logical. Die Auflösung für den September finden Sie hier.
Viel Spaß beim Durchklicken wünschen, machen Sie es gut bis zur nächsten Woche
Tina Manske und Jan Karsten
Abbildung: Ry Cooder, Foto: Dani Canto, Quelle: Wikimedia Commons