Geschrieben am 29. Januar 2014 von für Litmag

Veranstaltungstipp: Literaturfestival HAM.LIT 2014

Ham.Lit_webHAM.LIT 2014

– Am morgigen Donnerstag, dem 30.1.2014 ist es wieder so weit. Zum bereits 5. Mal trifft sich Hamburgs Literaturszene ab 19:30 Uhr auf der HAM.LIT, der „Langen Nacht junger Literatur und Musik“ im Uebel & Gefährlich zur ersten großen Literaturveranstaltung des Jahres.

Der Bunker an der Feldstraße in Hamburg-St.Pauli wird für eine Nacht wieder zur literarischen Flaniermeile: 15 Autoren und Autorinnen lesen parallel auf drei Bühnen spannende Literatur. Vom Roman über Lyrik und Erzählung bis zu experimenteller Prosa und zurück, verspricht der Abend einen Einblick in die junge Literaturszene.

Mit dabei sind Stefanie de Velasco, Laura de Weck, Roman Ehrlich, Nora Gantenbrink, Gunther Geltinger, Katharina Hartwell, Anselm Neft, Arne Nielsen, Marcus Roloff, Sabine Scho, Jan Skudlarek, Saša Stanišić, Dorian Steinhoff, Silvia Tschui und Uljana Wolf. Zwischen den Lesungen gibt es ein Konzert von Kat Frankie, danach spielen Die Liga der ungewöhnlichen Gentlemen.

langenacht2korr240Und in diesem Jahr gibt es ein ganz besonderes Jubiläum: Die lange Nacht der jungen Literatur und Musik gibt’s jetzt nämlich auch zum Mitnehmen. In Zusammenarbeit mit dem jungen Digitalverlag CulturBooks entstand ein kostenloser eReader, mit allen Texten der diesjährigen Autoren. Damit ist Ham.Lit das erste Literaturfestival mit eigenem eBook. Den eReader gibt es überall, wo es eBooks gibt – und zum Download auf der Verlagsseite.

Ein ausführliches Gespräch mit Lucy Fricke, der Kuratorin der HAM.LIT, finden Sie hier, das vollständige Programm des Abends hier.

Tags : , , , , , , , , , , , , , , , ,