Geschrieben am 28. Mai 2014 von für Litmag, Porträts / Interviews

Im Video-Interview: Michael Köhlmeier

Koehlmeier_joel spazierer-115x176Ein charmanter Lügner

– Mit jemandem sprechen, der die Lüge zur Kunstform erhoben hat und seine Romanfiguren sagen lässt, „dass es bei der Beantwortung einer Frage nicht darauf ankommt, die Wahrheit zu sagen, als viel mehr, den Frager in Erstaunen zu versetzen, indem man genau das sagt, was er hören will“, ist eine Herausforderung. Michael Köhlmeier macht in seinem neuesten Roman “Die Abenteuer des Joel Spazierer” einen Lügner und Mörder zum Helden. Ganz nebenbei passieren dunkle und weniger dunkle Kapitel der jüngsten europäischen Geschichte Revue, der Ungarnaufstand, der kalte Krieg oder die Hippies in Wien und spiegeln in gewisser Weise Köhlmeiers monumentalen Roman “Abendland”. Oder setzt er ihn vielleicht fort? Immerhin taucht Sebastian Lukasser aus “Abendland” als treuer Freund des Joel Spazierer wieder auf. Über das Eigenleben erfundener Romanfiguren sprach Michael Köhlmeier mit Britta Behrendt in Den Haag.

Britta Behrendt, Interview Lounge.

Michael Köhlmeier: Die Abenteuer des Joel Spazierer. Hanser 2013. 656 Seiten. 24,90 Euro.

Tags : , ,