Engagierte Tierethik: Wir Konsumenten müssen umdenken!
– Vor sieben Jahren zog es Hilal Sezgin von der Großstadt aufs Land. Seither ist die Tierschützerin und – inzwischen – Veganerin noch näher an einem ihrer Lebensthemen dran: Ist es moralisch vertretbar, Tiere auf engstem Raum zu halten, ihnen ein qualvolles Leben zu bereiten und sie zu töten, weil wir sie essen wollen? Dürfen wir so mit Lebewesen umgehen, die uns ausgeliefert sind?
Die Antworten sind unbequem und radikal. Im Video-Gespräch fässt die studierte Philosophin die wichtigsten Erkenntnisse ihrer Recherchen für ihr Buch „Artgerecht ist nur die Freiheit“ zusammen.
Kerstin Carlstedt, Interview Lounge.
Hilal Sezgin: Artgerecht ist nur die Freiheit. Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen. C.H.Beck 2014. 304 Seiten. 16,95 Euro.