Annes CULTurTWEET-Sammlung
– Anne Schüßler sammelt für uns die schönsten Tweets des Monats rund um das Thema Kultur. Hier ist die nächste Fuhre. Diesmal dabei:
„Ist ihr Buch autobio…“ „Autoaggressiv.“ „Was inspiriert…“ „Ihre Mutter.“ „Können sie davon…“ „Ich lebe.“ „Danke für…“ „Nein.“
— Jürg Halter (@halterjuerg) September 6, 2015
50 Shades of Kartoffelsalat – mein Romanzyklus über eine Berliner Imbissbude. Zum Erfolg verdammt. — Stecke Indiana fest (@rall0r) September 9, 2015
stimmen sie noch ihre instrumente oder ist das schon schönberg?
— katjaberlin (@katjaberlin) September 13, 2015
Ich bringe ein ernstes, wütendes Schreiben in einer Rechtssache zur Post, und der Mann am Schalter klebt einfach Obelix-Briefmarken drauf. — Eine seriöse Quelle (@vassility) September 16, 2015
The Béchamel Test: When two woman are on screen talking about lasagne.
— Dylan Egan (@dylanegan) September 20, 2015
Wenn ich alles noch mal machen könnte, würde ich Volksmusikdubstep erfinden & mit meiner Band „Kläranlage“ megaerfolgreich sein. — hormonlotto (@hormonlotto) September 22, 2015
Immer diese entsetzliche Angst, den identisch aussehenden iPod des Mannes zu erwischen und den ganzen Tag nur Bach und Erykah Badu zu hören.
— Julia Bähr (@ComeOnBaehr) September 23, 2015
„Liebe ist die Nockenwelle des Tomatensalats.“ (was ich auf Teebeutelzettel schreiben würde) — Ute Weber (@UteWeber) September 25, 2015
Im Inneren besteht der Mars ja bekanntlich aus 1 Mio Grad heißer Karamellcrème, aber ein bisschen Wasser an der Oberfläche, ok, auch nett.
— Ahoi Polloi (@ahoi_polloi) September 28, 2015
Mein Rokkokoperückenpuderer ist wieder zu spät. Ich werde die Kutsche verpassen. — alles b. (@alles_b) September 30, 2015
Bis zum nächsten Mal! Eure Anne und das CULTurMAG-Team