Geschrieben am 22. August 2012 von für Litmag

CULTurMAG, Ausgabe vom 22.8.2012

Liebes CULTurMAG-Publikum,

Bruno Arich-Gerz beschäftigt sich in einem Essay mit dem „minutiösen Erzählen besonderer Tage“, wie es etwa James Joyce, Virginia Woolf, F.C. Delius, Frédéric Beigbeder oder zuletzt Ralf Friedrichs in seinem Roman „The Lesson Today – Als ich in den 13. Juli 1985 zurückkehrte“ praktiziert haben.

Der Bildband „Dylan Thomas“ von Elke Heidenreich und Tom Krausz zeigt wunderbare Fotos aus dem Leben des walisischen Trinkers und Dichters – Peter Münder gefällt die einfühlsame, beeindruckende Würdigung dieses immer noch rätselhaften, diffusen Phänomens namens Dylan Thomas.

Senta Wagner war in Marbach und hat das dortige Literaturmuseum der Moderne besucht: Fast wurde ihr etwas schwindlig, ob der schieren Menge von Papier – Handschriften, Briefe, Manuskripte, Bücher – die dort gelagtert ist.

Im Video-Interview spricht Andrej Kurkow mit Kerstin Carlstedt über seinen Roman „Der Gärtner von Otschakow“ und das Leben in der Ukraine.

Im Rezensionsteil hat Judith Momo Henke ein paar Fragen an Padgett Powell und ist Karsten Herrmann ziemlich begeistert von Chad Harbachs Romandebüt „Die Kunst des Feldspiels“.

Dazu im MusikMag: Dass jetzt „The Lost Tapes“ von Can aufgetaucht sind und ganze drei CDs mit bisher unveröffentlichtem Material füllen, ist eine Offenbarung für die Fans des Genres. Ronald Klein über eine Krautrock-Legende.

Tina Manske hat sich in dieser Woche wieder einmal von allzu glatten Hipsterbands ab- und dem mathematischen Jazzer Florian Weber zugewandt.

Und in den Blitzbeats: Neue Platten von und mit H2O, Holly Cole, Foals, Adrian Sherwood, Barbara Morgenstern, Eleni Mandell sowie Remixes bekannter Electro-Hits, gehört von Ronald Klein (RK), Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO).

Michael Zeller betrachtet in der achten Ausfahrt seiner Seh-Reise ein Bild von Wilhelm Leibl; Stella schießt Russen ins Weltall: Stella Sinatras URknall – und als Weltlyrik lesen Sie ein Gedicht von Bella Achmadulina.

Viel Spaß beim Durchklicken wünschen

Tina Manske und Jan Karsten

Foto aus: Elke Heidenreich, Tom Krausz (Photos): Dylan Thomas. Waliser. Dichter. Trinker. Knesebeck Verlag 2011. 160 Seiten. 29, 95 Euro