Liebes CULTurMAG-Publikum,
herzlich willkommen zum Double-Feature von LitMag und MusikMag! Von Gryphius-Preisträger zu Gryphius-Preisträger: Michael Zeller (2011) erinnert an Franz Tumler (1982), der am Montag 100 Jahre alt geworden wäre. Außerdem: Matthias Penzel bespricht „ein Buch das pocht und atmet“, Zelda Fitzgeralds „Ein Walzer für mich“, Fran Ray folgt ihrer Sehnsucht und fährt mit Marco Balzano ans Meer, Carl Wilhelm Macke freut sich über die Lebenserinnerungen des Pazifisten Andreas Buro, Andreas Heckmann blättert die Literaturzeitschriften „Neue Rundschau“ und „BELLA triste“ durch, und sie rückt näher: die „Ham.Lit 2012“, die „Lange Nacht der deutschsprachigen Literatur und Musik“, die am 2.2.2012 in Hamburg stattfinden wird. 15 spannende Autorinnen und Autoren lesen parallel auf drei Bühnen, wir stellen einige der Mitwirkenden in den nächsten Wochen vor. Diesmal: Frank Schorneck über Michael Weins und seinen Roman „Lazyboy“.
Auf „MU.ZZ.LE“ lässt sich der Schamane Gonjasufi mal wieder keinen Maulkorb anlegen – sein Trip-Hop ist düster, das Album ist kurz, und trotzdem macht es Tina Manske durch seine schiere Virtuosität gute Laune.
Luise Pop hingegen machen schmissige Indie-Musik, findet Monique Schmiedl – allein, das eigenwillige Englisch der Sängerin führt zu Irritationen und trübt die Freude über das neue Album. Nada Surf versuchen auf „The Stars Are Indifferent To Astronomy“ ein wenig anders als auf den Vorgängeralben zu klingen – Janine Andert ist das allerdings ein bisschen zu wenig.
In den 1960er-Jahren wollten viele deutsche Schlagersängerinnen Seriositätspunkte sammeln, indem sie auf den Beat-Zug aufsprangen – Christina Mohr hat sich eine entsprechende Anthologie angehört.
Und in den Blitzbeats: Neue und wiederaufgelegte Platten von Andreas Dorau, DJ Cam, Kiesgroup, Wise Blood und Sprung aus den Wolken, gehört von Janine Andert (JA), Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO).
Dazu beschwört Stella diesmal –„ Aus meinem Träumen erhebt euch“ – die „Superfluiden“: Stella Sinatras URknall.
Viel Spaß beim Durchklicken wünschen
Tina Manske und Jan Karsten
Abbildung: Zelda Fitzgerald