Liebes CULTurMAG-Publikum,
diesmal in der Doppelausgabe von LitMag und MusikMag: Senta Wagner besucht den Milena Verlag in Wien und stellt das aktuelle Programmkonzept vor. Brigitte Helbling hat sich anlässlich des „Gratis-Comic-Tags“ mit dem Comickünstler Flix unterhalten. Über Don Quijote, Batman natürlich auch, F. W. Bernstein und zwei Großväter. Und über das Meer, Bud Spencer als Boxtrainer, High Heels und zwei Künstler, bei denen Flix gerne in die Malschule gegangen wäre.
J.S. Gosze räumt Matthias Senkels artistischen Debütroman „Frühe Vögel“ auf: Eine Rezension von A-Z. Ein italienisches Debüt hat sich Karsten Herrmann angesehen ; Christian Frascellas furios erzählten Coming-of-age-Roman „Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe“.
Dazu gibt’s jede Menge Musik: Ronald Klein hört auf dem neuen Album der Fehlfarben einen lässigen Groove und sieht die Band textlich so weit vorn wie lange nicht mehr. Christina Mohr kümmert sich in dieser Woche um den neuesten Erfolg von Gossip und findet die Band insgesamt toll – auch wenn es die Platten nicht immer sind.
Träume von Kindern, Missbrauch als Thema, ein von Toten verfolgtes lyrisches Ich – Extra Life machen es dem Hörer auf ihrer neuen Platte nicht einfach. Dafür sind sie im Songwriting einfach unschlagbar, meint Tina Manske.
Richard Hawley hat mit „Standing At The Sky’s Edge“ keineswegs einen neuen Schmachfetzen vorgelegt, sondern rockt richtig los. Janine Andert sagt: Wow! Und in den Blitzbeats: Neue Platten von und mit Ebo Taylor, Poliça, Squarepusher, Santigold und My Bloody Valentine, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO).
Stella hat die irdischen Gefilde verlassen, richtig SPACE-PORN: Stella Sinatras URknall. Und als Weltlyrik lesen Sie ein Gedicht von Tess Gallagher: JA.
Viel Spaß beim Durchklicken wünschen
Tina Manske und Jan Karsten
Abbildung: Flix, Don Quijote