Liebes CULTurMAG-Publikum,
man kommt aus dem Feiern ja gar nicht mehr heraus: Oktoberfest, Tag der Einheit – und das neue Double Feature aus LitMag und MusikMag! Wir schauen zurück: Günter Wallraffs Enkel Aydin Alinejad war für uns auf der Theresienwiese unterwegs und berichtet undercover aus der Spülküche eines Festzeltes.
Wir schauen nach vorne: Eric T. Hansen gratuliert wie es sich gehört zum Tag der Einheit – und sagt voraus, welche Feiertage uns Deutsche in der Zukunft erwarten werden („Tag der volksmusikalischen Befreiung“).
Am kommenden Montag wird in Frankfurt der Deutsche Buchpreis 2011 verliehen. Gut möglich, dass Jan Brandt mit seinem ausufernden, ambitionierten Debüt „Gegen die Welt“ der große Wurf gelingt. Karsten Herrmann hat den Buchpreiskandidaten interviewt.
Sehr viel Aufmerksamkeit – und das völlig zu Recht – hat auch Leif Randt erhalten. Richard Kämmerlings erkannte in „Schimmernder Dunst über Coby County“ sogar einen „Sound, den wir so nie gehört haben“. Felix Scheer findet den Roman auch total super, kann sich aber nicht exakt erinnern, warum.
Isabel Bogdan war Sachen machen; sie hat eine Schiff getauft: die Keiler (siehe oben).
Ein „großes Requiem auf die mittelosteuropäische Kultur nach den kommunistischen und dann kapitalistischen Verwüstungen“ erkennt Carl Wilhelm Macke in Andrzej Stasiuk neuen Roman „Hinter der Blechwand“.
In den LitMag-Quickies beschäftigen sich Carola Ebeling (ce), Carl Wilhelm Macke (cwm), Doreen Wornest (dw), Christina Mohr (cm) und Frank Schorneck (fs) diesmal mit Ruth Johanna Benrath, Ascanio Celestini, Mikael Niemi, Helge Schneider und Marjana Gaponenko.
Mit „1, 2, 3, 4″ untermalte Feist einmal eine Apple-Werbung und wurde spätestens damit einem breiten Publikum bekannt. Janine Andert hat ihr neues, viertes Album gehört und ist begeistert.
Okkyung Lee ist eine 1974 in Korea geborene, in Amerika klassisch ausgebildete Cellistin. Über ihr von asiatischen Mediatationsübungen beeinflusstes Free-Jazz-Album „Noisy Love Songs“ berichtet Tina Karolina Stauner.
In den „Blitzbeats“ gibt es neue Platten von Puro Instinct, Dum Dum Girls, Jolly Goods, Thundercat, Lanterns On The Lake und Peter Kernel, vorgestellt von Janine Andert (JA), Tobi Kirsch (TK), Tina Manske (TM) und Christina Mohr (CM).
Unser Literaturrätsel im Oktober ist ein „Silbenrätsel“, gesucht wird ein Sprichwort.
Stella geht diese Woche auf Zeitreise, wird sich aber pünktlich am nächsten Mittwoch zurückmelden: Stella Sinatras URknall, Post-Einstein. Und Anne Kuhlmeyer trinkt Rotwein mit der Nachbarin.
Prost, bis nächste Woche!
Tina Manske und Jan Karsten
Ach so: Wer bei den Demonstrationen in New York („Occupy Wall Street“) zumindest in Gedanken dabei sein will: Auf CULTurMAG läuft ab sofort ein Livestream, der rund um die Uhr von den Protesten berichtet.
Foto: Die Keiler, Isabel Bogdan