Geschrieben am 4. Juli 2012 von für Litmag, Porträts / Interviews

Arnon Grünberg im Video-Gespräch

Die Ökonomie der Beziehungen

– Arnon Grünberg ist ein wahrer Vielschreiber. Ein Buch pro Jahr ist das Minimum, so scheint es; darüber hinaus bringt er sich mit Zeitungskolumnen und einem eigenen Blog immer wieder ins Gespräch. In seinem Roman „Mit Haut und Haaren“ setzt er ein Statement zu emotionaler Wohlstandsverwahrlosung und Beziehungslosigkeit auf hohem Niveau. Die Inspiration zu solchen Themen findet der Niederländer direkt vor seiner Haustür. Seit Jahrzehnten lebt er in New York – einer Stadt, die, trotz eines kapitalen Bankencrashs, wohl immer noch als Börsen-Mekka schlechthin gelten darf. Aber Grünberg kann auch anders. Obwohl er in seiner Kinderlosigkeit den Grund für eine hohe Produktivität sieht, begleitet er für eine gründliche Recherche sogar Familien mit Kindern in den Urlaub. Dass das nicht wirklich gut gehen kann – und mehr – erfahren Sie in dem Gespräch mit der „Interview Lounge“.

Kerstin  Carlstedt, Interview-Lounge

Arnon Grünberg: Mit Haut und Haaren (Huid en Haar, 2010). Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten. Diogenes 2012. 680 Seiten. 22,90 Euro.

Tags : ,