Geschrieben am 15. Mai 2018 von für Crimemag, CrimeMag Mai 2018

Veranstaltungskalender

lesungenKrimilesungen vom 15.05.2018 bis 15.06.2018

 

Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine feine Auswahl an interessanten Autoren, die sich zurzeit auf Lesereise befinden.

Zuerst aber ist eine Preisverleihung zu melden: Der dänische Schriftsteller Carsten Jensen, Autor von „Der erste Stein“, CrimeMag-Besprechung von Thomas Wörtche hier, erhält den erstmals verliehenen, mit 10.000 Euro dotierten „Europa-Preis der Europa-Universität Flensburg – gestiftet vom Hochchulrat“. Festakt:
16.05.2018       Schifffahrtsmuseum Flensburg Schiffbrücke 39, 24939 Flensburg, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei

Bernhard Aichner präsentiert „Totenrausch“:
15.05.2018         Wimmer Wohnen, A-Gföhl, Beginn 19:00 Uhr
16.05.2018         Spätauf Möbel, A-Graz, Beginn 19:00 Uhr
17.05.2018         Kaindl Raumausstattung, A-Linz, Beginn 19:00 Uhr
18.05.2018         Möbel Laimer, A-Mattsee, Beginn 19:00 Uhr
23.05.2018         Hofstätter Wohndesign, A-Purgstall an der Erlauf, Beginn 19:00 Uhr
24.05.2018         Fox Holz, A-Neuhofen im Inn, Beginn 19:00 Uhr
25.05.2018         Ablinger KG, A-Mondsee, Beginn 19:00 Uhr
30.05.2018         Einrichtungsstudio Scharfmüller, A-St.Pölten, Beginn 19:00 Uhr
Weitere Infos gibt es hier.

Friedrich Ani liest aus „Ermordung des Glücks“:
29.05.2018         Cité Bibliothèque, L-Luxembourg, Beginn 18:30 Uhr

Lesungen von Oliver Bottini aus „Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens“:
08.06.2018         markilux, Köln, Beginn 20:00 Uhr
12.06.2018         Buchhandlung Markus, Gütersloh, Beginn 20:00 Uhr
13.06.2018         Eulenspiegel Buchladen, Bielefeld, Beginn 20:00 Uhr
Hier entlang für mehr Infos.

Simone Buchholz mit „Beton Rouge“:
08.06.2018         Speicherstadtmuseum, Hamburg, Beginn 19:30 Uhr

Horst Eckert präsentiert seinen neuen Thriller „Der Preis des Todes“:
16.05.2018         Vestn, Pressath, Beginn 20:00 Uhr
17.05.2018         Capitol ( Foyer ), Sulzbach-Rosenberg, Beginn 19:30 Uhr
18.05.2018         Galeriehaus, Hof, Beginn 20:00 Uhr
25.05.2018         Buchhandlung Lesezeit, Düsseldorf-Kaiserwerth, Beginn 19:30 Uhr
29.05.2018         Stadtbibliothek, Kelkheim im Taunus, Beginn 19:30 Uhr
30.05.2018         Hofgut Gunthershausen, Stockstadt am Rhein, Beginn 19:00 Uhr
Auf der Homepage des Autors gibt es mehr Informationen.

Monika Geier liest aus „Alles so hell da vorn“:
17.05.2018         Buchhandlung Frank, Eisenberg ( Pfalz ), Beginn 19:00 Uhr
25.05.2018         Museum im Stadtpalais, Kirchheimbolanden, Beginn 19:30 Uhr
Mehr Infos finden Sie auf der Homepage der Autorin.

Dominique Manotti mit ihrem neuen Roman „Kesseltreiben“:
12.06.2018         Buchladen Osterstraße, Hamburg, Beginn 20:00 Uhr

Jörg Maurer stellt „Am Abgrund lässt man gern den Vortritt“ vor:
24.05.2018         Hugendubel GmbH, Hannover, Beginn 20:15 Uhr
03.06.2018         Haus am Dom, Frankfurt, Beginn 11:00 Uhr
Für alle weiteren Infos hier entlang.

Robert Menasse präsentiert „Die Hauptstadt“:
05.06.2018         Juffing Hotel & Spa, A-Thiersee, Beginn 21:00 Uhr

Wolfgang Schorlau stellt „Der große Plan“ vor:
15.05.2018         Buchhandlung Kastl, Lörrach, Beginn 20:00 Uhr
16.05.2018         Buchladen in der Rainhof Scheune, Kirchzarten, Beginn 20:00 Uhr
17.05.2018         Buchhandlung Osiander, Schorndorf, Beginn 19:30 Uhr
23.05.2018         TTZ Technologie und Tagungszentrum, Marburg, Beginn 20:00 Uhr
24.05.2018         Remisengalerie des Hanauer Kulturvereins im Schloss Philippsruhe, Hanau, Beginn 20:00 Uhr
25.05.2018         Volksbank, Butzbach, Beginn 19:00 Uhr
05.06.2018         Kulturhaus Schwanen, Waiblingen, Beginn 20:00 Uhr
06.06.2018         Kulisse, Weil der Stadt, Beginn 20:00 Uhr
07.06.2018         Parkhotel Adler, Kirchzarten, Beginn 20:00 Uhr
11.06.2018         Buchhandlung Osiander, Göppingen, Beginn 20:00 Uhr
12.06.2018         Stadtbibliothek, Filderstadt, Beginn 20:00 Uhr
13.06.2018         AbtArt, Stuttgart, Beginn 19:30 Uhr
14.06.2018         Filmhaus, Saarbrücken, Beginn 20:00 Uhr
15.06.2018         Osiander , Neustadt/Weinstraße, Beginn 20:00 Uhr
Mehr Infos finden Sie auf der Verlagsseite des Autors.

Henrik Siebold präsentiert seinen neuen Krimi „Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder“:
22.05.2018         Kaffeerösterei Speicherstadt, Hamburg, Beginn 20:00 Uhr
24.05.2018         Stadtbibliothek, Reinbek, Beginn 19:30 Uhr
08.06.2018         Speicherstadtmuseum, Hamburg, Beginn 19:30 Uhr
10.06.2018         Kulturbahnhof im Bali Kino, Kassel, Beginn 11:00 Uhr
Hier gibt es weitere Infos.

Jan Costin Wagner liest aus „Sakari lernt, durch Wände zu gehen“:
07.06.2018         Stadtbibliothek, Leverkusen, Beginn 19:30 Uhr

Martin Walker mit „Revanche“:
15.05.2018         Karl Schmitt & Co. Bahnhofsbuchhandlungen, Heidelberg, Beginn 20:15 Uhr
16.05.2018         Willi-Zinnkann-Halle, Büdingen, Beginn 20:00 Uhr
17.05.2018         Aula der Sparkasse Oberhessen, Lauterbach, Beginn 20:00 Uhr
18.05.2018         Buchhandlung am Bebelplatz, Kassel, Beginn 19:30 Uhr
19.05.2018         Ringhotel Germanenhof, Steinheim, Beginn 19:00 Uhr
21.05.2018         Museum Ludwig, Köln, Beginn 20:00 Uhr
22.05.2018         Stadtbücherei, Leonberg, Beginn 19:30 Uhr
25.05.2018         Rathaus, Frauenfeld, Beginn 19:00 Uhr
26.05.2018         Lesezeit GmbH, Schwarzenbek, Beginn 19:00 Uhr
27.05.2018         Culinaria Lilo Barghorn, Brake, Beginn 18:30 Uhr
28.05.2018         Laeiszhalle ( Kleiner Saal ), Hamburg, Beginn 20:00 Uhr
29.05.2018         Haus Litzbrück, Düsseldorf, Beginn 19:30 Uhr
Für mehr Informationen hier entlang.

Lesungen von Matthias Wittekindt aus „Die Tankstelle von Courcelles“:
26.05.2018         Tanzschule Nosolotango, Berlin, Beginn 18:15 Uhr
04.06.2018         Altonale, Hamburg, Beginn 20:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.

Außerdem finden in dem Zeitraum einige interessante Veranstaltungen statt, deren Besuch sich lohnt.

Krimi Talk „Weißes Pulver, weißer Kragen“ am 23.05.2018 in der Bar 439, Hamburg, Beginn 20:15 Uhr
Else Laudan, Torsten Meinicke und Wolfgang Franßen sprechen über folgende Bücher: „Fuck you very much“ von Aidan Truhen ( Suhrkamp ), „Kesseltreiben“ von Dominique Manotti ( Ariadne ) und „Der Mordida-Mann“ von Ross Thomas ( Alexander ). Ein Abend als Treffpunkt der Krimi-Szene, an dem jede Leserin und jeder Leser kräftig mitdiskutieren darf.

Krimi Talk „Zu Wasser, zu Land“ am 12.06.2018 im Froschkönig, Berlin, Beginn 20:15 Uhr
Sonja Hartl, Thomas Wörtche und Wolfgang Franßen sprechen über folgende Bücher: „Fuck you very much“ von Aidan Truhen ( Suhrkamp ), „Blut, Salz, Wasser“ von Denise Mina ( Ariadne ) und „Nordwasser“ von Ian McGuire ( Mare ). Als Gast: Robert Rescue von die „Die Brauseboys“ mit einem eigenen Text. Ein Abend als Treffpunkt der Krimi-Szene, an dem jede Leserin und jeder Leser kräftig mitdiskutieren darf.

Wenn Sie Veranstalter sind und uns auf eine spannende Lesung hinweisen möchten, dann nehmen Sie bitte gern Kontakt mit Claudia Fiedler auf. Merci!

Tags :