
Eine Vielzahl von Krimi-Neuheiten …
… erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays. Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren. CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe von: Kaliber.38 und der befreundeten Buchhandlungen Chatwins (Berlin), Wendeltreppe (Frankfurt) und Buchladen in der Osterstraße (Hamburg) auf interessante Neuerscheinungen hin.
Empfehlungen für DVDs, BluRays und Comics und auch Podcasts geben Katrin Doerksen und Thomas Groh.
****
Bitte denken Sie daran, dass gerade in diesen Zeiten Ihre lokale Buchhandlung(en) besonderer Unterstützung und Solidarität bedürfen. Lieber dort bestellen als bei amazon. –
****
Einige unserer Schatzsucher sind noch nicht wieder von ihren Expeditionen zurück. Oder sie pausieren diesen Monat.

Torsten Meinicke, Buchladen in der Osterstraße, Hamburg
Herje, schon wieder ein Monat rum. Und in den letzten Wochen habe ich mehr Verlagsvorschauen als Bücher gelesen, denn die ersten Vertreterinnen und Vertreter stehen vor der Tür. Hier also die Beute der Schatzsuche der letzten Wochen:
– Liz Nugent, Auf der Lauer liegen (Ü:Kathrin Razum), Steidl 2022, 368 S., 28 Euro: Eine dysfunktionale Familie in ihrer irischen Villa, eine Tote im Garten vergraben. Nugent – sie erregte schon mit Kleine Grausamkeiten Aufmerksamkeit – schreibt vielstimmig und böse. Und im August 2022 erscheint das Buch und – wie immer bei Steidl – edel in Leinen gebunden.

– Sophie Sumburane, Tote Winkel, Edition Nautilus 2022, 198 S., 18 Euro: „Ich bin 28 und trage eine WIndel.“ Das ist mal ein besonderer erster Satz für einen Krimi. Und so geht es weiter: Was tun, wenn der Ehemann einer Vergewaltigung beschuldigt wird? Sophie Sumburane – gestählt aus den PEN-Kämpfen des Kongresses in Gotha – macht neugierig. Das Buch erscheint Anfang September 2022.
Große Vorfreude kommt auf bei folgenden Büchern:
– Ken Bruen, Aliens Bändigung (Ü: Karen Witthuhn), Polar 2022, 176 S., 15 Euro: Ein Wiedersehen mit Brant, Roberts und all den anderen schrägen Vögeln der Metropolitan Police im Südosten Londons. Erscheint in wenigen Wochen.

– Eva Rossmann, Tod einer Hundertjährigen. Ein Mira-Valensky-Krimi, Folio 2022, 288 S. 24 Euro: Sardinien! Und das Cover von einem Wandgemälde in Oliena/Barbagia! Ich bin sehr gespannt. Und hoffentlich (und bestimmt) viel mehr als der übliche Destinationskrimi. Ende August 2022 werde ich es wissen.
– Sara Paretsky, Schiebung (Ü: Else Laudan), Argument 2022, 544 S., 25 Euro: Bereits das vierte Buch um V. I. Warshawski, das im Hamburger Argument Verlag erscheint. Leider müssen wir uns noch bis Oktober 2022 gedulden.
– Und, lieber Frank Nowatzki: Liefere doch bitte mal wieder was Neues aus. Egal ob Gerald Kersh, Hirn und zehn Finger,Charles Willeford, Filmriss oder Dave Zeltserman, Alles endet hier. Hauptsache es kommt was von Pulp Master. Ist doch alles gut!
Ich wünsche uns allen heiße Tage und noch heißere Lektüre. Aus dem (immerhin warmen) Hamburger Nieselregen grüßt
Torsten Meinicke

*******
Jutta Wilkesmann, Wendeltreppe, Frankfurt:
Tom Franklin: Krumme Type, krumme Type (Pulp Master)
Christos Markogiannakis: Mord unter griechischer Sonne (Kampa Oktopus, Ü: Sepp Leeb)

Kerstin Ehmer: Der blonde Hund (Pendragon)
Catherine Steadman: Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen (Piper, Ü: Stefan Lux)
Louise Penny: Auf keiner Landkarte (Kampa, Ü: Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck)
Shulamit Lapid: Lokalausgabe (Dörlemann, Ü: Mirjam Pressler – Neuausgabe!)
Wir wünschen einen schönen Sommer!!!!
und grüßen aus der
Wendeltreppe