Liebes CrimeMag-Publikum,
in Ferguson (siehe CrimeMag) ist wieder Ruhe eingekehrt. Wirklich? Thomas Adcock beschäftigt sich mit den tieferen Gründen für das Desaster und bringt den Blues und Hannah Arendt in einen verblüffend plausiblen Zusammenhang.
Carlos braucht Geld. Das hat Konsequenzen. Lesen Sie selbst!
Peter Münder ist sehr von Joakim Zanders Politthriller „Der Schwimmer“ angetan, Alf Mayer feiert Alissa Nuttings Roman Noir „Tampa“ und Eva Karnofsky gefällt Javier Cercas’ „Outlaws“.
Unser Mann in Bangkok, Christopher G. Moore, erzählt von kulturellen Spezifika thailändischer Räuber. Und aus Thomas Przybilkas Tresor wichtiger Sekundärwerke lernt, wer lernen möchte, einiges über Schweizer Kriminalliteratur, Raymond Chandler und einen katalanischen Sachbuchklassiker über Gangster in Barcelona.
Bei Johann Wolfgang von Goethe haben wir das role model für Michael Jacksons „Thriller“ gefunden – den „Totentanz“ aus dem Jahr 1813.
Genießen Sie das letzte August-Wochenende vielleicht mit einem kräftigen Grauburgunder aus der Pfalz, lesen Sie schön und haben Sie viel Spaß am Dasein in einer irren Welt.
Herzlich grüßt aus Berlin
Ihr
Thomas Wörtche & das CrimeMag-Team