Geschrieben am 8. Januar 2011 von für Crimemag

Editorial, 8.1.2011

Willkommen, verehrtes CrimeMag-Publikum,

zur ersten Ausgabe im neuen Jahr, das für Sie alle ein rundum gutes und grandioses Jahr werden soll!

Wir beginnen mit einem Essay von Peter Münder über Sebastian Jungers „WAR“. Carlos überrascht auch 2011 mit allerlei spannenden Gedanken, heute zu Themen wie Leichenschändung und Albanien.

Nach dem langen Cliffhanger geht es heute auch flott mit dem „Ekelhaften Leichnam“ weiter. Das siebte Kapitel stammt von keinem Geringeren als Paco Ignacio Taibo II, Doris Wieser hat es übersetzt.

Kirsten Reimers hat sich die Gesamtedition des Kult-Klassikers „Mit Schirm, Charme und Melone“ angeschaut. Henrike Heiland hat den neuen Roman von Håkan Nesser und Jörg von Bilavsky das lange erwartete neue Buch von Elmore Leonard gelesen. Die Bloody Chops kommen heute von Frank Rumpel, Anna Veronica Wutschel und Kirsten Reimers,  in KickAss amüsieren sich Thomas Wörtche und Jan Karsten über den üblichen Wahnsinn der Branche.

Neu in diesem Jahr die „Views from Bangkok“ – der wegen seiner Vincent-Calvino-Romane beliebte und bekannte Christopher G. Moore berichtet ab heute wöchentlich aus seinem Wahnsinn: aus Bangkok, Thailand, Asien … Wir erlauben uns, Ihnen das englische Original zuzumuten.

Und zum schönen und kulturell wertvollen Schluss unser Gedicht, heute von Charles Baudelaire, präsentiert von Frank Göhre!

Ein rundum erfreuliches Wochenende wünscht Ihnen Ihr

CrimeMag-Team