All posts by Marius Hulpe

Posted On August 3, 2011By Marius HulpeIn Bücher, Litmag

Emmanuelle Bayamack-Tam: Die Prinzessin von

Im Gefängnis des Körpers – Emmanuelle Bayamack-Tam wird vom neugegründeten Secession Verlag nun auch für den deutschsprachigen Raum entdeckt. Marius Hulpe hat ihren doppelbödigen Roman „Die Prinzessin von“ gelesen. Daniel, alias Marie-Line, steht am Rande einer Gesellschaft, die in ihrer Abgestumpftheit und Zweckrationalität keinen Platz hat für einen Illusionisten wie ihn, der von Kindesbeinen an den weiblichen Formen des Mutterkörpers nachsinniert. Zwar wollte er auch niemals sein wie sie, da sie für sein ästhetisches Ideal einfach ein bisschen zu füllig ist, sehr wohl aber sieht und vergegenwärtigt er an ihrRead More

Posted On April 27, 2011By Marius HulpeIn Bücher, Litmag

Alexander Kluge/Gerhard Richter: Dezember

Historisch, ahistorisch? Wie Alexander Kluge und Gerhard Richter einen Monat mit Geduld und Sinn für Intensität zusammencollagieren. Von Marius Hulpe. Das Schaffen von Alexander Kluge hat sich in den letzten 50 Jahren nicht nur als überaus intermedial erwiesen, auch ist er auf den verschiedenen Böden, die er betreten hat, jeweils für sich Vorreiter, und obwohl viele in ihm in erster Linie den Filmemacher sehen, zudem eine liebenswerte Form des Kulturpolitikers, bezeichnet nicht nur er selbst seine Bücher als sein Hauptwerk. Nun hat sich Kluge gemeinsam mit dem international renommierten KünstlerRead More