Die Kunst des Traumes und der Traum der Kunst Ein Text aus dem Jahr 1885 Eduard Graf von Keyserling (1855 – 1918) stammte aus altem kurländischem Geschlecht, studierte Jura und Kunst und lebte zunächst in Wien, ehe er sich nach einer ausgedehnten Italienreise als Autor in München niederließ und in der Schwabinger Boheme verkehrte. In seinem Erzählwerk, das zum Stilvollsten gehört, was die deutschsprachige Literatur zu bieten hat, setzte er der Welt von gestern ironisch funkelnde Denkmale. Als Feuilletonist und Kritiker ist er nicht annähernd so bekannt, wie er es
Read More