All posts by Franz Januschek

Immer vorbildgetreuer! Wenn man die Märklin-Kataloge der vergangenen Jahrzehnte durchblättert, fällt auf, dass die Entwicklung zur vorbildgetreuen Miniatur-Nachbildung der „großen“ Bahn sehr allmählich erfolgte und nicht etwa das Produkt einer einmaligen unternehmerischen Idee war. Bereits von der frühesten Geschichte des Unternehmens an hatte man sich bemüht, Modelle herzustellen, die dem Vorbild möglichst irgendwie ähnlich sahen. Aber zum Beispiel erst in den 1950er Jahren bekamen die Modelle die Baureihennummern eines ganz bestimmten großen Vorbilds (wie etwa „44 690“ (vorher „G 800“ als Produktname) oder „E44 039“ (vorher „SE 800“)) und auch erst ab1953 versteckte man schamhaft denRead More