All posts by Die Redaktion

Herzlich wilkommen! Wir sind mit einer extragroßen Ausgabe aus der Sommerpause zurück – und leider müssen wir gleich zwei Mal ein Farewell entbieten: einmal für den Verleger und Menschenfreund Hejo Emons, einmal mit Frank Nowatzki für seinen kompromisslosen Autor Les Edgerton. Unser USA-Korrespondent Thomas Adcock erlebte eine fast zweifache Beinahe-Apokalypse mit „Summer of Hellfire & the Zombie Trump“. Frank Göhre hat für uns ein Porträt des oft übersehenen Kriminalautors Charles Williams dabei, Michael Grimm macht uns mit dem Autor Mark SaFranco bekannt. Sonja Hartl führte ein Interview mit Heather LevyRead More

Posted On September 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag September 2023

Farewell für den Verleger Hejo Emons

Mit großer Trauer und Fassungslosigkeit hat jetzt im August der Kölner Emons Verlag den Tod seines Verlegers Hermann-Josef (»Hejo«) Emons bekannt gegeben. Geboren 1950 in Köln, verstarb er am 20. August um 11:11 Uhr in seiner Heimatstadt, zwei Tage nach seinem 73. Geburtstag. 1984 gründete er in Köln den Emons Verlag, verlegte noch im selben Jahr den ersten Köln Krimi und gilt seither als einer der Wegbereiter des Kriminalromans in Deutschland und als Erfinder des Regionalkrimis. Seine Liebe zur Kriminalliteratur hielt ihn nicht davon ab, auch jenseits des Genres immerRead More

Posted On September 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag September 2023

Bloody Chops – September 2023

Kurzbesprechungen von Joachim Feldmann (JF), Sonja Hartl (SH), Alf Mayer (AM), Frank Rumpel (rum), Thomas Wörtche (TW): William Boyle: Shoot The Moonlight OutLee Child, Andrew Child: Der SündenbockCarlo Emilio Gadda: Die gräßliche Bescherung in der Via Merulana Kotaro Isaka: Suzukis RacheMarc Jansen: Polizeitaucherin Svea RothShulamit Lapid: Der HühnerdiebHelen McDonald/ Sin Blaché: ProphetKarin Smirnoff, nach Stieg Larsson: VerderbenHeinz Strunk: Der gelbe ElefantRoss Thomas: Zu hoch gepokertCharles Willeford: Filmriss  Der kreative Akt als Verbrechen (AM) „Writing & other blood sports“ hieß ein im Jahr 2000 von Willefords Witwe Betsy herausgegebener Band im VerlagRead More

Posted On September 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag September 2023

Schatzsuche September 2023 – Lesestoff

Eine Vielzahl von Krimi-Neuheiten … … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays.  Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren.  CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe der befreundeten Buchhandlungen Chatwins (Berlin), Wendeltreppe (Frankfurt) und Buchladen in der Osterstraße (Hamburg) auf interessante Neuerscheinungen hin.  Empfehlungen für DVDs, BluRays und Comics und auch Podcasts geben Katrin Doerksen und Thomas Groh. **** Bitte denken Sie daran, dass gerade in diesen Zeiten Ihre lokalen Buchhandlungen besonderer Unterstützung und Solidarität bedürfen. Lieber dort bestellen als bei amazon. Man kann das nicht oft genug sagen –Read More
Beitragsbild Krimibestenliste

Posted On September 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag September 2023

Krimibestenliste – September 2023

Veröffentlichungstermin für die von Deutschlandfunk Kultur beherbergte aktuelle Krimibestenliste September 2023:  Freitag, 1. September. Die Bestenliste wird je kommentiert im Blog von Tobias Gohlis. Und hier gibt es sie als praktisches PDF zum Ausdrucken. Ein Archiv der letzten Jahre bis 2005 hier. – Die Jahres-Krimibestenliste 2022 hier als PDF. Hier die Ergebnisse der Juryabstimmung für September 2023: 1 (-)                         Jan Costin Wagner: Einer von den Guten (Galiani) 2 (2)                        Nicola Lagioia: Die Stadt der Lebenden (btb) 3 (1)                        Garry Disher: Funkloch (Unionsverlag) 4 (-)                         Dennis Lehane: Sekunden der Gnade (Diogenes) 5 (8)                        William Boyle: Shoot the Moonlight Out (Polar) 6 (5)                        Yasmin Angoe: Echo der Gewalt (Suhrkamp) 7 (7)                        Jacob Ross:Read More

Posted On September 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag September 2023

Unser Archiv, jüngster Zeit (4)

Mit 30 bis manchmal sogar 40 Beiträgen jeden Monat, unsere Kurzbesprechungen dabei gar nicht mitgezählt, ist es immer ziemlich viel Lesestoff, den wir Ihnen Monat für Monat servieren. Der besseren Zugänglichkeit wegen finden Sie künftig regelmäßig diese Rubrik.  Unsere Homepage hat übrigens auch eine Suchfunktion (außen rechts). Und mit culturmag + Buchtitel oder Autor*in in der Suchzeile finden Sie uns zielführend schnell auch draußen im Netz… Unsere Kolumnen: von unserem USA-Korrespondenten Thomas Adcock, von Robert Rescue (jedes Mal eine Kurzgeschichte), Nick Kolakowski (Smoking Gun), Dietrich Leder (Crime im TV), Ingrid Mylo (3 x 11Read More
Kid Creole and the Coconut: „Stool Pigeon“ There’s a gentleman that’s going ‚roundTurnin‘ the joint upside down, Stool Pigeon, ha tja tja tjaHe’s an old ex-con that’s been awayNow he’s back, no one’s safe, Stool Pigeon, ha tja tja tja „If you wanna squeal“, said the F.B.I.„We can make a deal, make it worth your while“So he told them all and in returnHe got a credit card and a Thunderbird And the maximum securityEven after plastic surgery„So, go on and squeal“, said the F.B.I.„We can make a deal, make itRead More

Posted On Juli 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juli 2023

CrimeMag: Editorial Ausgabe Juli 2023

Herzlich willkommen! Unser USA-Korrespondent Thomas Adcock sieht Donald Trump nun endlich ernsthaft am Wickel: Traitor/ Verräter ist kein geringfügiges juristisches Delikt. Eine Stichprobe in Sachen Ferien- oder Urlaubskrimis, die Alf Mayer unternahm, offenbarte einen Abgrund: 400 Cover legen Zeugnis davon ab, dass in keinem anderen Krimi-Land die Urlaubsstrände und Feriengebiete derart mit Leichen vollgepflastert werden: Tote brauchen keinen Strandkorb. Wir sind da wählerischer. Thomas Wörtche reist mit Jose Dalisay und „Last Call Manila“ auf die Philippinen und mit „Dunkelzeit“ von Erin Flanagan nach Nebraska. Günther Grosser streicht in seinem Porträt vonRead More
Beitragsbild Krimibestenliste

Posted On Juli 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juli 2023

Krimibestenliste August 2023

Die KRIMIBESTENLISTE AUGUST 2023 ist seit Freitag, dem 4. 8, auf Deutschlandfunk Kultur zu finden und kann hier als einseitiges PDF etwa zum Aushang in Buchhandlungen heruntergeladen werden. Kommentiert wird die Bestenliste je im Blog von Tobias Gohlis. Ein Archiv der letzten Jahre bis 2005 hier. – Die Jahres-Krimibestenliste 2022 hier als PDF. Die Jury der Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur hat diese Kriminalromane für den Monat August 2023 ausgewählt: 1 (-)         Garry Disher: Funkloch (Unionsverlag) 2 (4)        Nicola Lagioia: Die Stadt der Lebenden (btb) 3 (2)        Yves Ravey: Taormina (Liebeskind) 4 (1)        Erin Flanagan: Dunkelzeit (Atrium) 5 (3)        Yasmin Angoe: Echo der Gewalt (Suhrkamp) 6 (10)      Anjali Deshpande: Mord (Draupadi) 7Read More

Posted On Juli 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juli 2023

Unser Archiv, jüngster Zeit (3)

Mit 30 bis manchmal sogar 40 Beiträgen jeden Monat, unsere Kurzbesprechungen dabei gar nicht mitgezählt, ist es oft ziemlich viel Lesestoff, den wir Ihnen Monat für Monat servieren. Der besseren Zugänglichkeit wegen finden Sie künftig regelmäßig diese Rubrik. Unsere Homepage hat übrigens auch eine Suchfunktion (außen rechts). Und mit culturmag + Buchtitel oder Autor*in in der Suchzeile finden Sie uns zielführend schnell im Netz… Unsere Kolumnen: von unserem USA-Korrespondenten Thomas Adcock, von Robert Rescue (jedes Mal eine Kurzgeschichte), Nick Kolakowski (Smoking Gun), Dietrich Leder (Crime im TV), Ingrid Mylo (3 x 11Read More

Posted On Juli 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juli 2023

Bloody Chops Juli/ August 2023

Kurzbesprechungen von Joachim Feldmann (JF) und Alf Mayer (AM):Yasmin Angoe: Echo der GewaltKen Bruen: McDeadRichard Coles: Der Tote in der DorfkircheTom Hindle: Der Tod reist mitC. K. McDonnell: Bunny McGarry und der Mann mit dem AllerweltsgesichtYves Ravey: TaorminaMatthias Wittekindt: Spur des Verrats Echos von Modesty (AM) Der Kriegsreporter Sebastian Junger spürte 2016 in „Tribe – On Homecoming and Belonging“ jenem „verlorenen Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit“ nach (so der deutsche Untertitel), das Stammesgemeinschaften und aber auch Menschen, die Krieg und Katastrophen erleben, verbindet – und zu sozialeren Gesellschaften schmiedet alsRead More
Eine Vielzahl von Krimi-Neuheiten … … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays.  Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren.  CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe der befreundeten Buchhandlungen Chatwins (Berlin), Wendeltreppe (Frankfurt) und Buchladen in der Osterstraße (Hamburg) auf interessante Neuerscheinungen hin.  Empfehlungen für DVDs, BluRays und Comics und auch Podcasts geben Katrin Doerksen und Thomas Groh. Dieses Mal sind sie leider verhindert. **** Bitte denken Sie daran, dass gerade in diesen Zeiten Ihre lokalen Buchhandlungen besonderer Unterstützung und Solidarität bedürfen. Lieber dort bestellen als bei amazon. Man kannRead More

Posted On Juli 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juli 2023

Krimibestenliste – Juli 2023

Hier die Ergebnisse der Juryabstimmung für Juli 2023: 1 (-)                        Erin Flanagan: Dunkelzeit (Atrium) 2 (-)                        Yves Ravey: Taormina (Liebeskind) 3 (-)                        Yasmin Angoe: Echo der Gewalt (Suhrkamp) 4 (-)                        Nicola Lagioia: Die Stadt der Lebenden (btb) 5 (3)                       James Kestrel: Fünf Winter (Suhrkamp) 6 (9)                       Carl Nixon: Kerbholz (CulturBooks) 7 (-)                        Tracey Lien: All die ungesagten Dinge (Piper) 8 (-)                        Anthony McCarten: Going Zero (Diogenes) 9 (10)                    Mary Paulson-Ellis: Das Erbe von Solomon Farthing (Ariadne) 10 (-)                     Anjali Deshpande: Mord (Draupadi) Die Besten der letzten Monate bei uns besprochen: Erin Flanagan: Dunkelzeit – von Thomas Wörtche in dieser AusgabeYves Ravey:Read More
I Have To Do My Time Now I understand, why so many own happy homes today.Now I understand, why so many own happy homes today.These devils commit these crimes, then a good person’s got to pay. I’ve got twenty-five years in this hell, the doors slammin‘ night and day.I’ve got twenty-five years in this hell, the doors slammin‘ night and day.And they always comin‘, and no one goin‘ away. Mmm, this jail is a lonesome place.Mmm, the jailhouse is a lonesome place.It almost killed me, when these doors slammed inRead More

Posted On Juni 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juni 2023

CrimeMag: Editorial Ausgabe Juni 2023

Herzlich willkommen! Heilt Zeit wirklich alle Wunden?, fragt unser USA-Korrespondent Thomas Adcock und erinnert an Charles Whitman, den ersten amerikanischen Amokschützen, damals 1966 in Austin, und an das Massaker von Uvalde. Anna Hoffmann war zu einem Poetik-Festival in Bagdad eingeladen und berichtet uns davon. Thomas Wörtche befasst sich mit dem Geschäft mit der Angst, erklärt die Mechanik des Thrillers „Seventeen“ von John Brownlow und warum der Klima-Roman „Sturz in die Sonne“ von C.F. Ramuz als Wiederentdeckung lohnt. Für Tony Hillerman, dessen Navajo-Kriminalromane gerade wieder aufgelegt werden, haben wir Frank GöhreRead More

Posted On Juni 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juni 2023

Unser Archiv, jüngster Zeit (2)

Mit 30 bis manchmal sogar 40 Beiträgen jeden Monat, unsere Kurzbesprechungen dabei gar nicht mitgezählt, ist es oft ziemlich viel Lesestoff, den wir Ihnen Monat für Monat servieren. Der besseren Zugänglichkeit wegen finden Sie künftig regelmäßig diese Rubrik. Unsere Homepage hat übrigens auch eine Suchfunktion (außen rechts). Und mit culturmag + Buchtitel oder Autor*in in der Suchzeile finden Sie uns zielführend schnell im Netz… Unsere Kolumnen: von unserem USA-Korrespondenten Thomas Adcock, von Robert Rescue (jedes Mal eine Kurzgeschichte), Nick Kolakowski (Smoking Gun), Dietrich Leder (Crime im TV), Ingrid Mylo (3 x 11Read More
Kurzbesprechungen von Joachim Feldmann (JF) und Alf Mayer (AM): Steve Cavanagh: Liar. Der dritte Fall für Eddie Flynn John Connolly: Shadow Voices. 300 Years of Irish Genre FictionS.A. Cosby: My Darkest PrayerJose Dalisay: Last Call ManilaJames Dickey: Wenn es dunkel ist. Ausgewählte GedichteTommie Goerz: Im TalNevala & Karlsson: Zwielicht. Verrat.Mary Paulson-Ellis: Das Erbe von Solomon FarthingDon Winslow: City of Dreams Biografie und Historie, sinnhaft verknüpft (JF) Nordfrankreich gegen Ende des ersten Weltkriegs. Ein Häuflein britischer Soldaten, unter ihnen gerade erst eingezogene, blutjunge Rekruten, hat sich auf einem verlassenen Bauernhof inRead More

Posted On Juni 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juni 2023

Schatzsuche Juni 2023 – Lesestoff

Eine Vielzahl von Krimi-Neuheiten … … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays.  Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren.  CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe der befreundeten Buchhandlungen Chatwins (Berlin), Wendeltreppe (Frankfurt) und Buchladen in der Osterstraße (Hamburg) auf interessante Neuerscheinungen hin.  Empfehlungen für DVDs, BluRays und Comics und auch Podcasts geben Katrin Doerksen und Thomas Groh. **** Bitte denken Sie daran, dass gerade in diesen Zeiten Ihre lokalen Buchhandlungen besonderer Unterstützung und Solidarität bedürfen. Lieber dort bestellen als bei amazon. Man kann das nicht oft genug sagen –Read More

Posted On Juni 1, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Juni 2023

Krimibestenliste – Juni 2023

Veröffentlichungstermin für die von Deutschlandfunk Kultur beherbergte aktuelle Krimibestenliste Juni 2023 ist Freitag, 2. Juni. Die Bestenliste wird je kommentiert im Blog von Tobias Gohlis. Und hier als praktisches PDF. Ein Archiv der letzten Jahre bis 2005 hier. – Die Jahres-Krimibestenliste 2022 hier als PDF. 1 (4)                        Kim Koplin: Die Guten und die Toten (Suhrkamp) 2 (-)                         Don Winslow: City of Dreams (HarperCollins) 3 (1)                        James Kestrel: Fünf Winter (Suhrkamp) 4 (3)                        Deepti Kapoor: Zeit der Schuld (Blessing) 5 (7)                        Jochen Rausch: Im toten Winkel (Piper) 6 (2)                        Percival Everett: Die Bäume (Hanser) 7 (-)                         Jose Dalisay: Last Call Manila (Transit) 8 (6)                        John Brownlow: Seventeen (rororo) 9 (-)                         Carl Nixon: Kerbholz (CulturBooks) 10 (-)                       Mary Paulson-Ellis:Read More
1 I know you’ve got my manI know you’ve got my manTry to hold him if you can I know that man don’t want nobody but meI know my man don’t want nobody but meIf you don’t believe it, I’ve got his room key If you don’t leave my fucking man aloneIf you don’t leave my fucking man aloneYou won’t know what way that you will go home I’ll cut your throat and drink your fucking blood like wineBitch, I’ll cut your fucking throat and drink your blood like wineBecauseRead More

Posted On Mai 2, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Mai 2023

CrimeMag: Editorial Ausgabe Mai 2023

Herzlich willkommen! Unser USA-Korrespondent Thomas Adcock sieht endlich Donald Trump vor Gericht und findet das eine gute Entwicklung. In London wurde derweil ein neuer König gekrönt – siehe dazu bei uns auch noch Garry Disher, der als Australier der Monarchie skeptisch gegenübersteht. Großbritannien heute ist längst zum Butler von Oligarchen, Kleptokraten, Steuerhinterziehern und Verbrechern geworden, wie unser Textauszug aus Oliver Bullough „Der Welt zu Diensten“ illustriert. Exklusiv bei uns bekennt sich Johannes Groschupf dazu, dass er einmal Olga O’Groschen war. Seine zur Legende gewordene „Gebrauchsanweisung für Neukölln“, ein echtes Underground-HeftRead More

Posted On Mai 2, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Mai 2023

Unser Archiv, jüngster Zeit (1)

Mit 30 bis manchmal sogar 40 Beiträgen jeden Monat, unsere nicht so kurzen Kurzbesprechungen dabei gar nicht mitgezählt, ist es oft ziemlich viel Lesestoff, den wir Ihnen Monat für Monat servieren. Der besseren Zugänglichkeit wegen finden Sie künftig regelmäßig diese Rubrik – bald auch mit wichtigen Kalenderdaten angereichert. Im Kopfzeilenbereich unserer Homepage finden Sie eine Suchfunktion (außen rechts). Unsere Menüleisten klicken sich in chronologischer Reihung auf. Unsere SEO ist eigentlich gut und mit culturmag + Buchtitel oder Autor*in in der Suchzeile finden Sie uns zielführend schnell im Netz… Bloody ChopsRead More

Posted On Mai 2, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Mai 2023

Bloody Chops – Mai 2023

Kurzbesprechungen von Joachim Feldmann (JF), Sonja Hartl (sh) und Alf Mayer (AM): Horst Eckert: Die Macht der WölfeKim Koplin: Die Guten und die TotenChris Offutt: Ein dreckiges Geschäft Jochen Rausch: Im toten WinkelJ. Todd Scott: Weiße Sonne Hayley Scrivenor: Dinge, die wir brennen sahenTilman Spreckelsen: Das Nordseekind. Theodor Storm ermitteltJordan Tannahill: Das SummenJakub Żulczyk: Geblendet von der Nacht Noch einen Toten in Berlin (AM) Die Weltstadt mit Schnauze bekommt mit Die Guten und die Toten von Kim Koplin den ihr würdigen Thriller. Klasse Sound, schmissig geschrieben, Berlin rund um dieRead More

Posted On Mai 2, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Mai 2023

Schatzsuche Mai 2023 – Lesestoff

Eine Vielzahl von Krimi-Neuheiten … … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays.  Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren.  CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe der befreundeten Buchhandlungen Chatwins (Berlin), Wendeltreppe (Frankfurt) und Buchladen in der Osterstraße (Hamburg) auf interessante Neuerscheinungen hin.  Empfehlungen für DVDs, BluRays und Comics und auch Podcasts geben Katrin Doerksen und Thomas Groh. (Der ist dies Mal in Festivalpause.) **** Bitte denken Sie daran, dass gerade in diesen Zeiten Ihre lokalen Buchhandlungen besonderer Unterstützung und Solidarität bedürfen. Lieber dort bestellen als bei amazon. Man kann dasRead More
Beitragsbild Krimibestenliste

Posted On Mai 2, 2023By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Mai 2023

Krimibestenliste – Mai 2023

Veröffentlichungstermin für die von Deutschlandfunk Kultur beherbergte aktuelle Krimibestenliste Mai 2023 ist Freitag, 5. Mai. Die Bestenliste wird je kommentiert im Blog von Tobias Gohlis. Und hier als praktisches PDF. Ein Archiv der letzten Jahre bis 2005 hier. – Die Jahres-Krimibestenliste 2022 hier als PDF. 1              1 (2)                   James Kestrel: Fünf Winter (Suhrkamp) 2              2 (1)                   Percival Everett: Die Bäume (Hanser) 3              3 (3)                   Deepti Kapoor: Zeit der Schuld (Blessing) 4              4 (-)                    Kim Koplin: Die Guten und die Toten (Suhrkamp) 5              5 (4)                   Mathijs Deen: Der Taucher (Mare) 6              6 (-)                    John Brownlow: Seventeen (rororo) 7              7 (-)                    Jochen Rausch: Im toten Winkel (Piper) 8              8 (-)                    J.Todd Scott: Weisse Sonne (Polar) 9              9 (6)                   Riku Onda: Fische, die in SonnensprenkelnRead More
Sittin‘ right behind meI could smell her perfumeIt was somethin‘ I’d smelled beforeWent through a red lightWhile I spilled my drinkI could feel somethin‘ sticky on the floor I said „Miss, you’ve gotta tell meWhere you wanna go toI can’t keep drivin‘ round the same block“So I crumpled my cupAnd pulled the gum off my shoeAnd then she told me „Just shut upAnd keep your eyes on the road“ „And just drive,“ she said„Just drive,“ she said„Just drive,“ she said Well, I watched her put her handsOn the bag inRead More