All posts by Christine Lehmann

Posted On November 24, 2012By Christine LehmannIn Mitarbeiter

Christine Lehmann

Dr. Christine Lehmann, Autorin der Krimis mit Lisa Nerz (Ariadne). Ist Fellow des InkriT Berlin, außerdem u.a. Mitglied bei Attac und in der Wangemer Narrenzunft Kuhschelle Weiß-Rot, Autorin der Zeitschrift Argument, schreibt derzeit Krimis, Jugendromane und Hörspiele für den SWR-Radio-Tatort, lebt in Stuttgart. Zu den CULTurMAG-Beiträgen von Christine Lehmann. Zur Website von Chrisine Lehmann.Read More

Posted On Februar 13, 2010By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 5

Bei der Obduktion einer Leiche geht es zuallererst darum, zu klären, woran der Mensch gestorben ist. Beispielsweise vor Ausbruch des Feuers oder eben durch die Explosion (Ruß in der Lunge), an einem Autounfall oder an einer vorangegangenen Vergiftung (toxisches Lungenödem), als er enthauptet wurde (Blut in der Lunge) oder doch schon davor, welche Handlung also tatsächlich für seinen Tod verantwortlich ist. Die Polizei versucht dann, die Handlung einem Täter zuzuordnen.Read More

Posted On Januar 30, 2010By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde – N° 4

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: In der Rechtsmedizin - die innere Leichenschau.Read More

Posted On Januar 9, 2010By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde – N° 3

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: In der Rechtsmedizin - die äußere Leichenschau. Read More

Posted On Dezember 12, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 2

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Wo bleibt denn der Rechtsmediziner?Read More
Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Eine leblose Person wird gefunden, und nun?Read More

Posted On November 14, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 19

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Nur die Insekten sind Zeuge Read More

Posted On Oktober 17, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 18

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Eine Tablette gegen ZyankaliRead More

Posted On Oktober 3, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 17

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Der ReflextodRead More

Posted On September 12, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 16

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Todesart: Erhängen Read More

Posted On August 29, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 15

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Kommunikation statt KriminaltechnikRead More

Posted On August 15, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 14

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Serienkiller Read More

Posted On Juli 4, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 13

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Handschrift, Inszenierung und Profil Read More

Posted On Juni 20, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 12

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Wie geht Profiling?Read More

Posted On Juni 6, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 11

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Und schon kommt der ProfilerRead More

Posted On Mai 23, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 10

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Die Krux mit den HandschuhenRead More

Posted On Mai 2, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 8

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Gentests, der Fluch des KrimisRead More

Posted On April 18, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 7

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Wie lange ist er denn nun schon tot?Read More

Posted On März 28, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 6

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Geistiger Selbstmord Read More

Posted On März 14, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 5

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Keine Wasserleiche treibt rücklings an der WasseroberflächeRead More

Posted On Februar 21, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 4

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Wie sprengt man einen Gastank?Read More

Posted On Januar 31, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 3

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Alles nix, wenn die Voraussetzungen nicht stimmenRead More

Posted On Januar 17, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 2

Kleine Kriminalistik für Krimis. Heute: Fön in der BadewanneRead More

Posted On Januar 2, 2009By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde N° 1

Was haben wir uns schon geärgert – wenn irgendetwas einfach nicht stimmt, in Roman, Fernsehen, Hörspiel und Film! Pistolen als Revolver bezeichnet werden und umgekehrt oder jemand in Sekunden zu Tode gewürgt wird. Abhilfe schafft damit ab heute in unregelmäßiger Folge Christine Lehmann.Read More

Posted On August 9, 2008By Christine LehmannIn Crimemag, Kolumnen und Themen

Essay: Christine Lehmann über Regionalkrimis

Im September erscheint der Roman Nachtkrater von Christine Lehmann bei Ariadne. Ein Roman, der, so deutet der Titel an, auf dem Mond spielen könnte. Über den Mond und andere Regionen des Universums hat Christine Lehmann einen sehr beachtenswerten Aufsatz geschrieben, der in seiner ganzen Länge in dem Krimi-Heft der Zeitschrift Argument, Nr. 278 erscheinen wird, das hiermit schon einmal unserem pp Publikum ans Herz gelegt sei.Read More