Geschrieben am 30. April 2011 von für Allgemein, Rätsel

Auflösung Literatur-Preisrätsel April 2011 – E pluribus unum

Das gesuchte Lösungswort lautete: GELIEFERT

Tatsächlich gab es bei unserem Gedicht „E pluribus unum – aus vielem eines“ einige Zeilen, die – pardon! – ohne Kennzeichnung von anderen Dichtern entliehen worden waren, nämlich von:

Georg Trakl, Erich Kästner, Ludwig Thoma, Ilse Aichinger, Else Lasker-Schüler, Friedrich Nietzsche, Ernst Jandl, Rainer Maria Rilke und Theodor Storm.

Aus den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen ergab sich unser hintersinniges Lösungswort: GELIEFERT. Unfreiwillig geliefert waren nämlich nicht nur die Verse. Auch die Dichterin ist nun, nachdem ihr lyrischer Bluff aufgeflogen ist, geliefert. Großen Respekt verdient jedoch ihre Entscheidung, ihre Dichterambitionen nun für einige Zeit ruhen zu lassen. Seien Sie gespannt auf ihr baldiges Comeback – hier in dieser Rubrik!

©oer

Die richtige Lösung eingeschickt und den Buchpreis gewonnen hat Gabi Meyer aus Konstanz. Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen!

Tags : , , , ,